Die faszinierenden Feuerwerksblumen (Dichelostemma) sind mit ihren hohen, exotisch anmutenden Blüten die ideale Ergänzung für gemischt bepflanzte Staudenrabatten. Auch an Teichufern gedeihen diese lieblichen, für Schmetterlinge und Bienen äußerst anziehenden Pflanzen wunderbar. Feuerwerksblumen haben eher Knollen als Zwiebeln, aber die Pflanzhinweise unterscheiden sich kaum von denen für Blumenzwiebeln.
Zwiebeln der Feuerwerksblume pflanzen:
Befolgen Sie unsere einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Pflanzen von Zwiebeln der Feuerwerksblume:
- Zwiebeln der Feuerwerksblume werden im Herbst vor dem ersten Bodenfrost gepflanzt. Wählen Sie einen Standort mit einem gut durchlässigen Boden aus. Feuerwerksblumen mögen insbesondere schattige Standorte unter Laubbäumen.
- Graben Sie ein rund 10 cm tiefes Loch (folgen Sie der Faustregel für das Pflanzen von Blumenzwiebeln, die besagt, dass die Zwiebeln mindestens mit doppelt so viel Erde bedeckt sein sollten, wie sie groß sind). Setzen Sie die Blumenzwiebel hinein und bedecken Sie sie mit Erde. Achten Sie darauf, dass Sie die Blumenzwiebel richtig herum einsetzen. Die Zwiebeln/Knollen der Feuerwerksblume erinnern an eine winzige Speisezwiebel mit einem leicht spitz zulaufenden Ende. Beim Einpflanzen muss das spitze Ende nach oben schauen.
- Lassen Sie zwischen den einzelnen Blumenzwiebeln einen Abstand von etwa 10 cm. In Pflanzgefäßen können Sie sie etwas enger zusammen einsetzen.
- Gießen Sie den Standort nach dem Anpflanzen gut, sodass sich die Erde über den Blumenzwiebeln setzt.
- Feuerwerksblumen blühen im Frühjahr. Lassen Sie die Pflanzen eine Weile ruhen, nachdem die Blüten verwelkt sind. In dieser Zeit müssen Sie sie kaum gießen. Auch die Blätter verwelken, und zu diesem Zeitpunkt können Sie entscheiden, ob Sie etwas Ordnung hineinbringen und die alten Blätter entfernen oder der Natur ihren Lauf lassen.
Stöbern Sie in unserem gesamten Sortiment an Zwiebeln der Feuerwerksblume, die im Herbst gepflanzt werden